Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - logicferion schützt Ihre Daten
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch logicferion auf unserer Website logicferion.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:
logicferion
Hähner Weg 74
51580 Reichshof, Deutschland
Telefon: +491722566835
E-Mail: info@logicferion.com
Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Kontaktieren Sie uns unter der oben genannten Adresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter" oder per E-Mail an datenschutz@logicferion.com.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen. Ohne Ihre Einwilligung werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Kontaktdaten | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 12 Monate |
Newsletter-Daten | Versendung von Informationen | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf |
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren, Trojaner oder andere Schadsoftware.
Arten von Cookies
Wichtiger Hinweis: Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Cookies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und auf verschiedene weitere Informationen.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der gesetzlich vorgesehenen Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen.
Geltendmachung Ihrer Rechte: Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb eines Monats nachkommen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Ob eine einzelne Seite unseres Internetauftrittes verschlüsselt übertragen wird, erkennen Sie an der geschlossenen Darstellung des Schlüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers.
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Darüber hinaus setzen wir geeignete organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
6. Datenübertragung an Dritte
Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies für die Abwicklung des Vertrages erforderlich ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben.
Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Dienstleister können Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben, sind jedoch vertraglich verpflichtet, diese nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Internationale Datenübertragung
Sollten personenbezogene Daten in Drittländer (d.h. außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums) übertragen werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Wir informieren Sie in diesem Fall über die getroffenen Garantien.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Kategorien und Aufbewahrungsfristen
Löschverfahren
Die Löschung erfolgt automatisch durch unsere Systeme oder nach manueller Prüfung durch autorisierte Mitarbeiter. Bei der Löschung werden die Daten so vernichtet, dass sie nicht wiederhergestellt werden können. Backup-Systeme werden entsprechend berücksichtigt und regelmäßig überprüft.
8. Kontakt und Beschwerderecht
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung, zu unseren Datenschutzpraktiken oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung und werden Ihre Anfragen schnellstmöglich bearbeiten.
Kontaktmöglichkeiten:
E-Mail: datenschutz@logicferion.com
Telefon: +491722566835
Post: logicferion, Hähner Weg 74, 51580 Reichshof, Deutschland
Betreff: Datenschutzanfrage
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Für den erneuten Besuch unserer Website gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Sollten sich die Änderungen auf Ihre Rechte oder die Art der Datenverarbeitung auswirken, werden wir Sie rechtzeitig über die Änderungen informieren. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen, sofern wir Ihre E-Mail-Adresse haben, oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website platzieren.
Empfehlung: Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes informiert zu bleiben.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist seit diesem Datum gültig.